Zum Inhalt springen

Bayerische News - Mörderische Nachrichten

Pressemeldung

Bayern Krimi Dinner

"Bayerische News - Mörderische Nachrichten"
*(Unser zweites Corona-Regeln taugliches Stück)

Die Geschichte:

Wir befinden uns im Jahre 2033 in dem Dorf "Köln in Niederbayern". Der Ort der seit Jahren, über die Grenzen hinaus, als Ganzjahresfaschings Ort bekannt ist. Inzwischen allerdings mehr als Mord-Ort verschrienen. Wir zählen zu diesem Zeitpunkt: 7 Morde. Der letzte Mord war an dem reichen Otto Heinrich von Hochmuth (Stück: Crazy Killing) . Dieser Mord wurde in den Nachrichten als "verrücktes Töten " bezeichnet. Die spektakuläre Verhandlung, vor allem das Verhör, ging in die Geschichte aller Nachrichtensendungen ein und hatte Einschaltquoten jenseits der 20 Millionen Zuschauer.

Für diese Verhandlung reisten nach Köln in Niederbayern viele Prominente und Schaulustige an. Nachdem der Täter überführt wurde kam es im Gasthaus, das zu einen Radio Studio umfunktioniert worden war, zu einem ACHTEN MORD.

Wer hat diesen Mord an dem Promi begangen?

Zu bestimmten Terminen können Sie mit ermitteln und Spaß haben.

Das Ensemble vom Tegernseer Volkstheater und Theater.Bayern freut sich auf Ihren Besuch.

*WICHTIG! Das Stück Bayerische News - Mörderische Nachrichten kann auch ohne das Wissen aus Crazy Killing - Bayerisch Mord angesehen werden. Beide Stücke sind unabhängig von einander. Zuschauer die "Crazy Killing - Bayerisch Mord" bereits gesehen haben, werden einige schmunzler erleben.

Vorstellung incl. Gänge Essen ohne Getränke


Zum Kartenkauf...und für Preisinfos*Änderungen Vorbehalten

Original Stimmen von Gästen...

Vielen Dank für die sehr gelungene Premiere am Samstag -

wir kommen wieder!!!

Herzliche Grüße und bis zum nächsten mal,
Claudia B.

Original Stimmen von Gästen...

„Diese Website nutzt Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Mit einem Klick auf „Alle erlauben“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen – mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.“