Das Königlich Bayerische Krimi Dinner - AmtsgerichtsPolka 1877

Ab 14. Juli 2023

Pressemeldung:

Es war in der guaden oiden Zeit, anno dazumal 1877, also weit vor dem Prinzregenten. Es war die Zeit als König Ludwig II. noch mit sanfter Hand regierte. Die Justiz und Gendarmerie waren gut ausgebaut und ließen keine Schandtat unentdeckt und unaufgeklärt. Zumindest bis der Fall der „geköpften königlichen Hühner“, zur Verhandlung, am  Königlich Bayerischen Amtsgericht "Köln in Niederbayern" auf dem Plan stand.

Selbst König Ludwig II. und auch Elisabeth, Kaiserin von Österreich hatten großes und eigenes Interesse an der Findung des Täters.

In diesem Krimidinner aus der bayerischen Vergangenheit werden in einer „Amtsgericht Persiflage“ auch Begebenheiten der Gegenwart aufs Korn genommen.

Das neue Stück von Theater.Bayern ist humorvoll und hat nicht den Anspruch historisch zu sein.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.